-
Impfwoche: Impfmüde oder vergesslich? Möglichkeiten zur Steigerung von Impfquoten
Impftermin verpasst oder gar keine Ahnung, welche Impfungen wann aufgefrischt werden müssen? Die Impfmüdigkeit in Deutschland ist wieder auf dem Vormarsch. Die Gründe dafür sind vielseitig. Oft haben die Menschen keinen Überblick über ihren Impfstatus oder geben an, keine Zeit für eine Impfung zu haben, weil sie arbeiten müssen. Dabei schützt man mit einer Impfung […]
-
Impfwoche: Die Zukunft des Impfens
Ralf König ist „Director Pharmacy“ beim health innovation hub, einem Think Tank des Bundesministeriums für Gesundheit. Als Apotheker setzt er sich dort viel mit der Digitalisierung des Gesundheitssystems auseinander und arbeitet beispielsweise an Projekten wie dem E-Rezept. Ralf König wird über den aktuellen Stand der elektronischen Patientenakte und des elektronischen Impfpasses berichten. Außerdem wird in […]
-
AG Meeting Umwelt und Klima
Beim letzten Treffen wurden die ersten Ideen für das Positionspapier vorgestellt. Beim nächsten Treffen (03. Mai 20:00 Uhr), werden wir kurz daran weiterarbeiten, möchten uns aber auch einem weiteren Punkt zuwenden - nämlich der Lehre. Wo kann Lehre nachhaltiger gestaltet werden & wo erwünscht ihr euch mehr Informationen im Studium zum Klima. Anschließend würden wir […]
-
Auswirkungen der Klimakrise auf die mentale Gesundheit
Am Mittwoch, den 05.05. 2021 um 18:00 Uhr geht die Klima-Vortragsreihe in die nächste Runde. Thema wird an dem Abend die mentale Gesundheit im Zusammenhang mit der Klimakrise sein. Bei Klimaaktivist*innen kann sich eine Hilflosigkeit oder Verzweiflung entwickeln, da sie z. B. nicht über ausreichend Mittel für eine Änderung verfügen oder auch weil sie selten […]
-
Auslandsabend
Liebe Auslands-Begeisterte, am 05. Mai 2021 um 20:00 Uhr richtet das Auslandsressort den Zweiten bundesweiten Auslandsabend aus. Wir haben Vorträge und Erfahrungsberichte zu verschiedenen Auslandsangeboten wie SEP, Twinnet, ERASMUS, PJ/Famulatur im Ausland geplant und informieren euch auch über EPSA, IPSF und die Finanzierung eines solchen Aufenthalts. Im Anschluss beantworten wir auch gerne eure Fragen rund um Auslandsaufenthalte. Markiert euch […]
-
-
Studium +
Wie kann ich mich fürs Studium motivieren? Was lerne ich im Studium fürs Leben? Diese Fragen und vieles andere klären wir bei Studium+ am 20. Mai um 20:00 über Zoom. Wir haben Tamim Al-Marie zu Gast. Tamim hat nicht nur ein Buch über das Lernen im Pharmaziestudium geschrieben, sondern auch ein Start-Up gegründet. Die Immunkarte […]
-
Treffen der AG Gesundheitspolitik
Thema: Bundestagswahl Am Donnerstag, 10.05.2021 um 20:00 Uhr findet die AG Gesundheitspolitik wieder statt. Nachdem wir beim letzten Treffen Ideen für die Wahlprüfsteine gesammelt haben, sind diese nun fertig und bereits an die Parteien gesendet. Wir werden uns das Ergebnis der Umfrage und die daraus entstandenen Wahlprüfsteine genauer ansehen. Außerdem werden wir ein wenig über […]
-
-
Interprofessioneller Austausch: Psychology meets Pharmacy
Habt ihr euch schon immer gefragt, was die anderen Berufsgruppen im Gesundheitswesen genau machen und was sie alles können? Der Interprofessionelle Austausch bietet euch Einblicke in die anderen Studien- und Berufsfelder. Den Beginn macht die Psychologie. Sei dabei um frei Fragen an Psychologiestudierende zu stellen, die du schon immer hattest. Zoom-Meeting beitreten https://us06web.zoom.us/j/83740002717?pwd=N0swb0tJSlErVWFJdVNDTFJ0bUpOUT09
-
Studium+ „Ein Tag als Forscher*in in der öffentlichen Apotheke“ mit Dr. Olaf Rose und Susanne Erzkamp
Forschung in der öffentlichen Apotheke ist das möglich? Ja! Susanne Erzkamp und Dr. Olaf Rose, PharmD kombinieren ihre Apotheken mit zahlreichen Forschungsprojekten, die den Nutzen pharmazeutischer Interventionen aufzeigen. Beide kämpfen für eine Weiterentwicklung der Pharmazie in Richtung kognitiver Leistungen, klinischer Inhalte und Patienten-orientierter Ausbildung. Sie sehen die Offizinpharmazie nicht als Notnagel, sondern als Chance zur […]
-
Interprofessioneller Austausch: Veterinärmedizin meets Pharmazie
Liebe Studierende, am Donnerstag, 15.07.2021 um 20:00 Uhr findet ein Interprofessioneller Austausch zwischen Pharmaziestudierenden und Veterinärmedizinstudierenden statt. In diesem Treffen erfahrt ihr mehr über was ein*e Tiermediziner*in heutzutage darf, wie das Studium so ist und inwieweit Pharmazeut*innen und Apotheker*innen später im Berufsfeld mit ihnen zusammenarbeiten können. Dabei werden euch die zwei Veterinärmedizinstudierenden Samira und Mascha von der bvvd […]
-
-
AG Gesundheitspolitik: Generationengerechtigkeit im Gesundheitswesen
Findet ihr es gerecht, dass gesundheitspolitische Entscheidungen, die unsere Zukunft bestimmen von Politiker*innen im durchschnittlichen Alter von 50 Jahren getroffen werden? Die Weichen, die jetzt gestellt werden, entscheiden über unsere Zukunft und unsere Generation hat keinen Einfluss darauf. Luise Roither und Felice Tavera von der “Denkschmiede Gesundheit” setzen sich für die Generationengerechtigkeit in der Gesundheitspolitik […]
-
Treffen der AG Student Exchange
Liebe Studis, ein neues Semester steht an und bei unseren Auslandsämtern laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Ob Student Exchange Programme, Twinnet oder Forschungsaustausch, wir wollen euch Ausland ermöglichen. Deshalb findet am 07.09. um 20 Uhr auch das erste offene Treffen der AG Student Exchange statt. Caro und Verena stellen euch die verschiedenen Austauschprogramme des BPhD […]
15 Veranstaltungen gefunden.