
Webseite Spitalpharmazie Thurgau AG
Sie übernehmen
Mithilfe im Arbeitsalltag der Zentralen Zytostatikaherstellung und folgenden Prozessen:
- Aseptische Herstellung von Zytostatika- und Antikörpertherapien
- Plausibilitäts- und Freigabekontrollen von onkologischen Therapien
- Aufbau und Funktionsweise des onkologischen Softwareprogramms Cato
- Einblick in die Erstellung von onkologischen Therapieprotokollen
- Projektarbeit in onkologischer Pharmazie
Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit, die anderen Bereiche der Spitalpharmazie in einem Kurzpraktikum (4 Wochen) kennenzulernen.
Das bringen Sie mit
- Erfolgreich absolviertes Pharmaziestudium im 3. Prüfungsabschnitt
- Zuverlässige und effiziente Arbeitsweise
- Belastbarkeit, Effizienz, Kundenorientierung
- Interessen an aseptischer Herstellung und onkologischer Pharmazie
Darauf dürfen Sie sich freuen
- Kooperation mit div. externen Anbietern (z.B. Fitnesscenter, Flottenrabatte, vergünstigte Treibstoffpreise, u.v.m.) sowie Versicherungsvergünstigungen
- Mindestens 5 Wochen Ferien für alle Mitarbeitenden
- Vergünstigtes Mobile-Abo zu attraktiven Mitarbeitenden-Konditionen
- Leckere Menus und Salatbuffets zu vergünstigten Konditionen
Pharmaziepraktikanten/-in für Schwerpunkt onkologische Pharmazie (stgag.ch)
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an volker.ebert@sptag.ch