Begleitend zum Praktischen Jahr finden mindestens 120 Stunden theoretischer Unterricht statt. Diese werden in allen Bundesländern von den Apothekerkammern im Auftrag der Landesprüfungsämter durchgeführt.
Der begleitende Unterricht umfasst zwei Blöcke à 2 Wochen, einer pro Halbjahr. Es besteht Anwesenheitspflicht und eine Bescheinigung über die Teilnahme muss bei der Anmeldung zum 3. Staatsexamen vorgelegt werden.
Der Unterricht gliedert sich in 3 thematische Teile:
- Pharmazeutische Praxis
- Spezielle Rechtsgebiete für Apotheker
- Betriebswirtschaft für Apotheker
| Kammer | Info & Termine |
|---|---|
| Baden-Württemberg | Infos & Termine |
| Bayern | Infos & Termine |
| Berlin | Infos & Termine |
| Brandenburg | Infos, kein PbU |
| Bremen | Infos |
| Hamburg | Infos & Termine |
| Hessen | Infos & Termine |
| Mecklenburg-Vorpommern | Infos & Termine |
| Niedersachen | Infos & Termine |
| Nordrhein | keine konkreten Infos |
| Rheinland-Pfalz | Infos & Termine |
| Saarland | Infos & Termine |
| Sachsen | Infos & Termine (geschützter Bereich) |
| Sachsen-Anhalt | Infos & Termine |
| Schleswig-Holstein | keine konkreten Infos |
| Thüringen | Infos & Termine |
| Wesfalen-Lippe | Infos & Termine |

