Du betrachtest gerade Pharmazeut:in im Praktikum (m/w/d)

Pharmazeut:in im Praktikum (m/w/d)

  • Daueranzeige
  • München

Website Apotheker ohne Grenzen Deutschland e.V.

Apotheker ohne Grenzen Deutschland e.V.

ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Verein mit ca. 2500 Mitgliedern, der sich seit 2000 – größtenteils ehrenamtlich – in Deutschland und weltweit für Menschen in Not engagiert.

Als pharmazeutische Hilfsorganisation stärkt AoG die Rolle der Pharmazie als ein zentrales Element in der Gesundheitsversorgung und fördert den nachhaltigen Zugang zu qualitativ hochwertigen Arzneimitteln. AoG leistet akute Nothilfe nach Katastrophen wie dem Erdbeben in der Türkei/Syrien 2023 und dem Zyklon Idai in Mosambik 2019, aber auch mittelfristige Hilfe wie der Schließung von Versorgungsengpässen mit Medikamenten in der Ukraine seit Ausbruch des Krieges. Darüber hinaus engagiert sich AoG für die langfristige Verbesserung der Gesundheitsversorgung sowohl in Deutschland als auch in der Entwicklungszusammenarbeit, bspw. in Argentinien, Haiti, Burundi, Ghana, Tansania, Nepal und auf den Philippinen. Dabei orientiert sich AoG immer am konkreten Bedarf vor Ort und arbeitet eng mit lokalen und internationalen Partner:innen zusammen.

Für unsere Geschäftsstelle in München suchen wir regelmäßig zum 1. Mai oder 1. November eine/n Pharmazeut:in im Praktikum (m/w/d), der als Teil eines engagierten Teams zur positiven Weiterentwicklung der Apotheker ohne Grenzen e. V. beitragen möchte.

Zielsetzung der Stelle:

Sie unterstützen die erfolgreiche und effektive Durchführung der Arbeit von AoG allgemein, die Beschaffung von Arzneimitteln und Materialien für die Projekte sowie die Beantwortung pharmazeutisch relevanter Fragestellungen im Rahmen der Projekt- und Schulungsarbeit.

Wir bieten einen interessanten und abwechslungsreichen Praktikumsplatz mit der Möglichkeit, Erfahrungen in einem besonderen Berufsfeld für Pharmazeut:innen zu sammeln. Außerdem besteht für unsere Praktikant:innen die Möglichkeit zur kostenlosen Teilnahme an allen AoG-Einsatzkräfteschulungen, die die Grundlage für Auslandseinsätze mit AoG darstellen.

 

Erwartete Ergebnisse und Aufgaben 

Projektmanagement

• Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Umsetzung aktueller Projekte

• Recherche zu pharmazeutischen Fragestellungen, die im Rahmen der Projekte auftreten

• Unterstützung bei der Beschaffung und weiteren Logistik von Arznei- und Hilfsmitteln für unsere Projekte im In- und Ausland unter Berücksichtigung der rechtlichen Anforderungen und Sicherstellung der Arzneimitteltherapiesicherheit

• Unterstützung bei der Entwicklung von Qualitätsstandards für die AoG Projektarbeit

• Beratung von Ärzt:innen und anderem Gesundheitspersonal von Partnerorganisationen zu Arzneimittelanwendung und Medizinprodukten für Einsätze

• Nach Möglichkeit Teilnahme an einer Projektreise und aktive Mitarbeit im Projekt

Übernahme von allgemeinen Aufgaben im Verein

• Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Umsetzung von AoG-Schulungen für zukünftige Einsatzkräfte, Ärzt:innen und weiterem Gesundheitspersonal in Deutschland

• Mitwirkung bei der Erstellung und wissenschaftlichen Überarbeitung von medizinisch/pharmazeutischen Schulungsmaterialien für die Projekte sowie allgemeinen Informationsmaterialien für Apotheken

• Unterstützung der Aufklärungsarbeit zum Thema Arzneimittelspenden und Recherchen zum Thema Arzneimittelfälschungen

• Kommunikation mit öffentlichen Apotheken, Pharmaindustrie, Krankenhausapotheken, Mitgliedern und Spender:innen

• Repräsentation des Vereins auf pharmazeutischen Messen und Öffentlichkeitsarbeit

• Unterstützung des Bereichs Fundraising

 

Anforderungen an den/die Stelleninhaber/in

Qualifikation

2. Staatsexamen Pharmazie

Voraussetzungen

• Fremdsprachenkenntnisse in Englisch

• Interesse an gesundheitlichen Fragestellungen in anderen Ländern und Kulturkreisen und Bereitschaft, sich weiter in diese Themenbereiche einzuarbeiten

• Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit

• Hohes Maß an Eigeninitiative und Fähigkeit zu eigenständigem Arbeiten

• Team- und Anpassungsfähigkeit & Flexibilität

Wünschenswert

• Arbeitsaufenthalt in einem Land des Globalen Südens

• Erfahrung in der Organisation von Projekten

• Kenntnisse in mind. einer weiteren Fremdsprache

• Fähigkeit, Beziehungen zu einer großen und heterogenen Gruppe von Akteuren zu pflegen

• Interkulturelle Sensitivität

• Tropentauglichkeit und allgemein guter Gesundheitszustand für Reisen

 

Bei Interesse senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Email an Antonie Wagner a.wagner@psfde.org und Basel Karnoub b.karnoub@psfde.org. Für erste Rückfragen stehen wir Ihnen gerne per Email oder telefonisch unter 089/415 597 42 zur Verfügung.

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an info@psfde.org