
Website Universitätsklinikum Münster, Institut für Rechtsmedizin, Forensische Toxikologie
Praktisches Jahr (PJ) für Studierende der Pharmazie / Phip (Pharmazeut im Praktikum)
Das Institut für Rechtsmedizin Münster des Universitätsklinikums Münster ist in drei Fachbereiche aufgeteilt: Forensische Medizin, Forensische Genetik und Forensische Toxikologie.
Der Arbeitsbereich Forensische Toxikologie bietet die Möglichkeit, ein halbes Jahr der praktischen Ausbildung (Praktisches Jahr, PJ) gemäß § 4 der Approbationsordnung für Apotheker (AAppO) zu absolvieren. Ein Beginn jeweils zum 1.5. und 1.11. ist möglich.
Während des Praktikums können Sie Einblicke in den Arbeitsbereich der Forensischen Toxikologie sowie Forensischen Chemie unter Betreuung einer approbierten Apothekerin erhalten. In der Forensischen Toxikologie werden primär Blut, Urin oder Haarproben von Lebenden wie Verstorbenen auf mögliche Arznei-, Betäubungsmittel- oder Giftstoffen sowie deren Metabolite vor dem Hintergrund kriminalistischer oder rechtsrelevanter Fragestellungen untersucht. In der Forensischen Chemie werden sogenannte Straßendrogen auf Substanzen im Sinne des Betäubungsmittelgesetzes oder NpS-Gesetzes untersucht. Unsere toxikologischen Analysenverfahren basieren hauptsächlich auf Gas (GC)- und Flüssigkeitschromatographie (LC) gekoppelt mit Massenspektrometrie (MS, MS/MS, HRMS). Ergänzt werden sie durch immunologische Untersuchungen, GC-FIDs, HPLC-DAD, Photometrie sowie IR-Spektrometer.
Im Rahmen des PJs werden Sie uns bei der Bearbeitung forensisch-toxikologischer sowie forensisch-chemischer Fragestellungen sowohl im labortechnischen Bereich (Extraktion) als auch bei der Auswertung der Analyseergebnisse sowie bei Erstellung von Befundberichten und Gutachten unterstützen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Einblicke in andere relevante Fachbereich des Instituts zu erhalten sowie an Fallkonferenzen sowie Gerichtsterminen teilzunehmen. Weiterhin können Sie an forensisch-toxikologischen Entwicklungsprojekten mitarbeiten. Das Praktikum wird nach den tariflichen Vorgaben des öffentlichen Dienstes vergütet.
Bei Interesse richten Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen (möglichst in einer PDF) unter dem Betreff „PJ TOX“ an:
ForensischeToxikologie@ukmuenster.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.