Spende Blut – werde Lebensretter*in!

Fünf bis sechs Liter Blut fließen durch unseren Körper und transportieren Nährstoffe, Sauerstoff und Botenstoffe. Das ist für gesunde Menschen selbstverständlich. Aber was ist, wenn wir nach einem Unfall viel Blut verlieren oder wenn der Körper nicht mehr in der Lage ist, welches zu bilden?

Für Blut gibt es keinen künstlichen Ersatz. Daher sind wir in solchen Notsituationen auf das Blut von Spender*innen angewiesen. Ohne Bluttransfusionen sind viele Operationen, Transplantationen und die Behandlung von Krebspatient*innen nicht durchführbar. Daher ist es wichtig, dass ausreichend Blutspenden vorhanden sind, um betroffene Patient*innen versorgen zu können.

Mit deiner Spende kannst auch du ganz einfach Leben retten: eine kurze Befragung, ein Gesundheitscheck, ein kleiner Piks und schon geht dein Blut an ein Labor und kann nach einer Kontrolle für eine Bluttransfusion verwendet werden.

Und wenn du selbst aus gesundheitlichen Gründen nicht spenden kannst oder darfst, motiviere deine Freund*innen und deine Familie dazu! Mehr dazu unter diesem Link.
Weitere Informationen findest du in diesem Flyer: Zum Flyer