
Webseite Wissenschaftliches Institut für Prävention im Gesundheitswesen der Bayerischen Landesapothekerkammer
Das WIPIG – Wissenschaftliches Institut für Prävention im Gesundheitswesen der Bayerischen Landesapothekerkammer wurde im Juli 2007 gegründet und hat seinen Sitz in München. Ziel des Instituts ist es, den Präventionsgedanken in Gesellschaft und Politik zu fördern.
Hierfür erstellen wir verschiedene Aktionspakete, z. B. Vorträge, Flyer und Patientenratgeber. Unsere Materialien sind für alle Apothekerinnen und Apotheker, die bei der BLAK Mitglied sind, kostenlos zugänglich, wenn sie unserem Netzwerk beitreten. Zur Unterstützung unseres Teams bei der Realisierung der aktuellen Projekte bieten wir halbjährlich Praktika für
Pharmazeuten im Praktikum (m/w/d).
Ab 1.11.2023 haben wir eine freie Stelle für Sie.
Stellenbeschreibung:
• Mitwirkung bei der Erstellung von Materialien zu diversen Präventionsthemen (Recherche und Texte)
• Mitwirkung bei der Organisation der aktuellen Projekte, z. B. Kommunikation mit öffentlichen Apotheken im Rahmen der „Demenzfreundlichen Apotheke“
Ihr Profil:
• Sie absolvieren demnächst das zweite Staatsexamen Pharmazie.
• Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in MS Office.
• Sie haben eine offene Art und arbeiten gerne im Team.
Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Praktikum auf dem spannenden Gebiet der Präventionsarbeit.
Ihre Ausbildung liegt uns am Herzen. Wir führen regelmäßige Ausbildungs- und Feedback-Gespräche. In unseren wöchentlichen Teammeetings besprechen wir unsere Projekte und Aufgaben. Außerdem bekommen Sie einen Einblick in die verschiedenen Aufgaben und Abteilungen der Bayerischen Landesapothekerkammer in Form von Ausbildungseinheiten.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte postalisch oder per E-Mail an den Geschäftsführer:
Herr Dr. Helmut Schlager
Wissenschaftliches Institut für Prävention im Gesundheitswesen
der Bayerischen Landesapothekerkammer
Maria-Theresia-Str. 28
81675 München
helmut.schlager(at)blak.de
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an helmut.schlager@blak.de