
Webseite Kantonsspital St.Gallen
Das Kantonsspital St.Gallen stellt als Zentrumsspital die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für die ganze Ostschweiz sicher und bietet rund 5500 Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Am Kantonsspital St.Gallen – als medizinischer Leistungserbringer auf universitärem Niveau – nehmen Forschung und Innovation eine zentrale Rolle ein.
Das Institut für Rechtsmedizin am Kantonsspital St. Gallen ist der Leistungserbringer für rechtsmedizinische Fragestellungen für die gesamte Ostschweiz. Das Institut ist in 4 Fachbereiche aufgeteilt, Forensische Medizin, Verkehrsmedizin, forensische Genetik und forensische Toxikologie.
Im pharmazeutischen praktischen Jahr kann im Fachbereich Toxikologie ein Einblick in die pharmakologische und toxikologische Arbeit in rechtsmedizinischen Fragestellungen gewonnen werden.
Sie bringen mit:
– Interesse an Rechtsmedizin/forensischer Toxikologie
– Interesse an pharmakologischer/toxikologischer Interpretation
– Freude an Laborarbeit, insbesondere instrumenteller Analytik
– Schnelle Auffassungsgabe, analytische und lösungsorientierte Denkweise
– Teamgeist im interdisziplinären Labor
– Hoher Qualitätsstandard und hohes Mass an Eigeninitiative
Wir bieten Ihnen:
– Praktikumsstelle, verfügbar jeweils im 6 Monatsrhythmus
(Beginn aus organisatorischen Gründen jeweils zum 1.5. und 1.11. möglich)
– Mitarbeit in forensischer Toxikologie
– Mitarbeit in klinisch-analytischer Toxikologie
– Mitarbeit an forensisch-toxikologischen Entwicklungsprojekten
– Hochspezialisierte instrumentelle Analytik
– Hochmodernes Institut, Neubau 2011
– Betreuung durch Apotheker (deutsche Approbation)
– Faire Bezahlung (CHF 1500/Monat)
– Vernetzung im Zentrumsspital der Ostschweiz
– Arbeitsort im Zentrum von St. Gallen
– Möglichkeit einer Personalunterkunft in unmittelbarer Institutsnähe
– Nähe zu Freizeitmöglichkeiten (Bodensee, Alpstein…)
Bitten richten Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen an: toxikologie@kssg.ch
Das Auswahlverfahren wird jeweils ca. 1 Jahr vor dem geplanten Praktikumsbeginn durchgeführt.
Alle bis dahin eingegangenen Bewerbungen werden berücksichtigt.
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an toxikologie@kssg.ch