Im Rahmen ihrer Arbeit sind unsere Vorstandsmitglieder regelmäßig “on Tour”, um an verschiedenen Treffen teilzunehmen und die Meinung der Studierenden in die (Standes-)politik zu tragen. Um unsere Arbeit so transparent wie möglich zu gestalten, findet ihr hier kurze Berichte über unsere Reisen. 

Am Mittwoch fand ein Austausch mit der Apothekerkammer Westfalen-Lippe @apothekerkammer.wl statt. Dafür sind Thorben (Präsident), Albert (Beauftragter für Qualitätsmanagement) und Fabian (Beauftragter für Lehre und Studium) nach Münster gereist. Endlich fand mal wieder ein persönlicher Austausch statt – beziehungsweise ein hybrider Austausch im neuen Konferenzraum des Apothekerhauses. Wir haben über die Novellierung der AAppO und Nachwuchsgewinnung gesprochen, danach gab es noch eine Exklusive Führung im hauseigenen Apothekenmuseum. Vielen Dank an die Kammer für das tolle Treffen! 

💊Persönliches Ressorttreffen Internes+Externes💊

Dieses Wochenende trafen sich die Ressorts für Internes und Externes in Kiel, um an verschiedenen Projekten zu arbeiten.

Das Wochenende begann mit einem Training, das Miri, unsere Beauftragte für Internes, für uns vorbereitet hatte. Dabei sprachen wir über unsere erste Zeit im Amt und reflektierten die letzten Wochen.

Nach einem gemeinsamen Austausch über verschiedene Themen, begann die Gruppenarbeit.

Das Ressort für Internes hat sich unter anderem mit dem Programm unserer Online-BVT im November beschäftigt. Auch wenn wir leider keine Präsenz-BVT veranstalten können, muss das Wochenende gut geplant werden und wir freuen uns schon auf den Austausch mit den Delegierten.

Im Rahmen eines Positionspapiers zur Änderung der Approbationsordnung beschäftigte sich das Ressort für Externes währenddessen mit der Vereinbarkeit des Pharmaziestudiums und  Auslandsaufenthalten. Wenn ihr zu dem Thema Anregungen habt oder bereits Erfahrungen gemacht habt, schreibt uns gerne hier oder per Mail an ausland@bphd.de

Insgesamt war es ein sehr schönes und produktives Wochenende!

#bphd #bphdfüreuch #mitmischenstattnurmörsern

💊VOASG im Gesundheitsauschuss💊

Unser Präsident Thorben Kurzbach und unser Beauftragter für Gesundheitspolitik Ilias Essaida, der den BPhD im Ausschuss für Gesundheit als Sachverständiger vertreten hat, besprechen und erläutern die wichtigsten Themen des heutigen Tages.

#bphd #bphdfüreuch #mitmischenstattnurmörsern #gp #gesundheitspolitik #bundestag #ausschussfürgesundheit

💊Vorstandstreffen in Bielefeld💊

Dieses Wochenende waren wir zu einem weiteren persönlichen Vorstandstreffen in Bielefeld. Und das stand auf unserer Tagesordnung:

Wir haben die Auswertung unserer Mental Health Umfrage besprochen und können euch jetzt schon sagen: Ihr könnt gespannt sein! Außerdem haben wir die Mental Health Week geplant.

De Weiteren haben wir die bevorstehende Vorstandsumstrukturierung weiter vorbereitet, indem wir ein Training zum Thema Amtsübergaben bei unserer Präsidentin Laura hatten.

Der Countdown bis zur nächsten BVT läuft. Deshalb haben wir gebrainstormt, wie wir beispielsweise den Livestream, die Eventapp und das Rahmenprogramm möglichst effektiv gestalten wollen. Auch hier gilt: Bleibt gespannt! 😄

Für uns geht es jetzt nach Hause!
#bphd #bphdfüreuch #mitmischenstattnurmörsern

💊Treffen mit der ABDA in Berlin💊

Gestern waren wir zu Gast im „Apothekerhaus“ in Berlin, dem Sitz der standespolitischen Vertretung der Apotheker*innen auf Bundesebene.
Anlass für das Treffen war ein Antrag des vergangenen Deutschen Apothekertages in Düsseldorf zur „Organisatorischen Unterstützung des BPhD e. V.“. Neben diesem Themen haben wir uns auch allgemein zu unseren Ideen über das Studium und das Praktische Jahr ausgetauscht.

💊pCP in Berlin💊

Dieses Wochenende findet ein persönliches Treffen der Contact Persons (CPs) statt. pCPs sollen zur besseren regionalen Vernetzung zwischen den Fachschaften dienen. Mit dabei sind die Fachschaften Berlin, Greifswald, Braunschweig & Kiel! Thema war unter anderem Nachhaltigkeit in der Vereinsarbeit.

#bphd #bphdfüreuch #mitmischenstattnurmörsern

Am Samstag waren wir auf Einladung des Apothekerverbandes Nordrhein beim 12. Zukunftskongress öffentliche Apotheke. Wir konnten dort einige spannende Vorträge zum VOASG, dem E-Rezept, Lieferengpässen und vielem mehr verfolgen!

Dieses Wochenende haben wir uns auf dem Campus Riedberg der Goethe Universität Frankfurt zum ersten persönlichen Vorstandstreffen im neuen Jahr getroffen.

Trotz stressiger Klausurenphase haben wir es geschafft uns ein Wochenende Zeit zu nehmen, um in kleiner Runde zu brainstormen und zu arbeiten.
Wir haben die kommende außerordentliche Delegiertenversammlung geplant und an unserer Strategie zur Novellierung der Approbationsordnung gefeilt.

Außerdem haben wir die Empfehlenswerten Ausbildungsapotheken (EAAs) ausgewertet und die drei Besten jeder Kategorie ermittelt. Dazu gibt‘s aber bald noch mehr – bleibt gespannt! 😊