Datum Titel
17.09.2021Benkert: Klare Absage an PTA-Vertretung
14.09.2021Wie kann der Personalkollaps in Apotheken verhindert werden?
09.09.2021Die PZ bei der Expopharm Impuls
07.09.2021Politische Highlights der Expopharm Impuls
02.09.2021Der Apotheken-Ökonom: Pharmazeutische Dienstleistungen – Teil 2
26.08.2021ABDA will schnelle Novellierung der Approbationsordnung
25.08.2021Plötzlich die Zukunft im Blick?
18.08.2021Mehr einheitliche Standards für das Praktische Jahr
13.08.2021Nachhaltigkeit im Pharmaziestudium
25.07.2021Mein liebes Tagebuch
22.07.2021Apotheker diskutieren über Wahlen, E-Rezepte und Fachkräftemangel
20.07.2021Sind wir für die Zukunft gerüstet mit einer Approbationsordnung, die älter ist als wir?
02.07.2021Wie funktioniert Forschung aus der Apotheke?
23.06.2021Bessere Bedingungen für Pharmazeuten im Praktikum
22.06.2021Geregelte Lernzeit im Praktischen Jahr
18.06.2021Was uns Pharmaziestudierende im Studium motiviert
17.06.2021Selbstständigkeit verliert im Laufe des Studiums an Attraktivität
17.06.2021„Wen juckt’s?“
16.06.2021Pharmaziestudierende, wo geht die Reise hin?
16.06.2021Pharmaziestudium bereitet unzureichend auf Selbstständigkeit vor
15.06.2021Wie präsent ist das Thema Klima im Pharmaziestudium?
15.06.2021Spielen Umwelt und Klimawandel in der pharmazeutischen Lehre überhaupt eine Rolle?
08.06.2021BPhD-Serie Studium+: Eine Approbation, viele Möglichkeiten
26.05.2021Wie Studierende die Apothekenpraxis digital erlernen
20.05.2021Über Bildung neu nachdenken
18.05.2021Wege vom Fernstudium zu guter digitaler Lehre
17.05.2021BPhD Forderung: Mehr Chancengleichheit im Pharmaziestudium
16.05.2021Mein liebes Tagebuch
12.05.2021Pharmazeutische Dienstleistungen: PTA nicht vergessen!
06.05.2021ADKA-Kongress: Medikationsmanagement gemeinsam voranbringen
04.05.2021Studierende fordern COVID-19-Impfungen in Apotheken
02.05.2021Mein liebes Tagebuch
27.04.2021Könnte die Bundesnotbremse das Pharmaziestudium stoppen?
27.04.2021Kostenlose Impf-Fortbildung für Pharmaziestudierende
26.04.2021BPhD fordert Ausnahmen bei Laborpraktika
22.04.2021Wünsche und Sorgen der Apotheker von morgen
18.04.2021Mein liebes Tagebuch
16.04.2021Wie ticken die Apotheker von morgen?
14.04.2021Wie stehen künftige und junge Apotheker zur Selbstständigkeit?
09.04.2021PTA bei Pharmazeutischen Dienstleistungen einbinden
09.04.2021Wie hängen Klimakrise und Gesundheit zusammen?
08.04.2021Pharmazeutische Dienstleistungen konkretisieren und ausweiten
07.04.2021Konkrete Lösungen für pharmazeutische Dienstleistungen
23.03.2021Pharmaziepraktikum auf Station mit Mediziner:innen und Pfleger:innen
09.03.2021BPhD fordert frühere Impfung für Apothekenpersonal
08.03.2021Apotheke im Wandel
08.03.2021Gestern noch Praktikantin, heute Pandemiemanagerin
08.03.2021Schöne neue Approbationsordnung
08.03.2021Wie du mentale Gesundheit und Studium unter einen Hut bekommst
19.02.2021Interaktive Vorlesung „Nachhaltige Pharmazie“ stößt auf Resonanz
11.02.2021„Pharmacists for Future“ treten in Aktion
25.01.2021Was hat es mit den jeweiligen Hand-Briefen auf sich?
21.01.2021Bald neue Regelstudienzeit? – Anpassung der AappO
19.01.2021Praktisches Jahr soll Regelstudienzeit werden: BPhD äußert Bedenken
18.01.2021Änderung der AAppO: BPhD sieht Verlängerung der Regelstudienzeit kritisch
30.12.2020Vampire Cup 2020: Uni-Wettbewerb mobilisiert fast 3000 Blutspender
29.12.2020Resümee und Ausblick des BPhD: Ereignisreiche Zeiten für Studierende
04.12.2020Zwischen Labor und Lockdown: Studieren während der Pandemie
26.11.2020Reaktionen auf das Positionspapier: Die Initiative des BPhD lädt zur Diskussion ein
26.11.2020Neue Approbationsordnung: BPhD macht mit Positionspapier Druck
24.11.2020Diskutieren und mitwirken: Der BPhD lädt zum online Workshop ein
20.11.2020BPhD Positionspapier: Mehr Praxisbezug, längere Studiendauer
18.11.2020Praktisches Jahr: Diese Krankenhaus-Apotheken bilden besonders gut aus
17.11.2020BPhD: Studium für patientenorientierte Pharmazie verlängern
13.11.2020 Umfrage zur Studiensituation 2020
12.11.2020 Studiensituation in Coronazeiten: BPhD hat Umfrage zur Evaluation gestartet
03.11.2020 Podiumsdiskussion: Lieferengpässe – Last und Lösungsansätze
19.10.2020 Wie gut ist die Ausbildung im Praktischen Jahr?
15.10.2020 Legal und erstrebenswert? Suchtmittelanalysen in den Apotheken als bezahlte pharmazeutische Dienstleistung
18.06.2019 Impfen kann man lernen
24.07.2019Mehr Zeit für den Blick über den Tellerrand!
01.08.2019Neues Format rund um Examen und Co.
27.08.2019„Das Konzept der öffentlichen Apotheke muss neu gedacht werden“
16.09.2019Wir fordern eine Novellierung der Approbationsordnung!
19.09.2019Pharmazeutische Innovationen im Blick
26.09.2019Klinische Pharmazie an deutschen Universitäten
26.09.2019Der zähe Kampf um die Klinische Pharmazie
26.09.2019RxVV fordern oder nur wünschen?
08.10.2019Weniger Bürokratie, mehr Pharmazie
09.10.2019Studieren und engagieren
22.10.2019Pharmaziestudenten: DAT-Debatte zum Rx-Versandverbot war bedauerlich
30.10.2019Apotheker auf Station – Was das Studium leisten muss
01.11.2019Approbationsordnung: BAK-MV muss wichtige Weichen stellen
14.11.2019Pharmaziestudium: ABDA will MC abschaffen
21.11.2019Approbationsordnung soll novelliert werden
21.11.2019Pharmaziestudenten: Kein Rx-Versand ohne Tele-Apotheker
21.11.2019Studenten fordern Regierung zum Handeln auf
21.11.2019Pharmaziestudierende wollen strenge Preisregeln, aber kein Rx-Versandverbot
25.11.2019Dienstleistungen sind die Zukunft
26.11.2019Warum die Pharmaziestudierenden das Rx-Versandverbot nicht unterstützen
28.11.2019Nein zum Rx-Versandverbot
28.11.2019Mental-Health-Kampagne geplant
09.12.2019Pharmaziestudenten stellen sich hinter Ärztenachwuchs
09.12.2019BPhD kritisiert IMPP
11.12.2019Gegenstandskatalog für das Staatsexamen wurde aktualisiert
13.12.2019Weihnachtsüberraschung überarbeiteter Gegenstandskatalog
27.01.2020Chancen interprofessioneller Zusammenarbeit
06.02.2020Ein anderer Weg zum Konsens
18.02.2020BPhD: Mit impfenden Apothekern die Impfquoten erhöhen
20.02.2020Pharmaziestudenten wollen Impfen an der Uni lernen
19.02.2020BPhD setzt aufs Impfen in Apotheken
10.03.2020Über das Impfen in der Apotheke und die Angst vor Veränderung
17.03.2020Studierende und PhiPs schlagen Alarm
18.03.2020Corona-Auswirkungen auf das Studium: Staatsexamina vereinzelt abgebrochen
19.03.2020Angebote der Unis variieren stark
19.03.2020Stillstand an den Hochschulen
23.03.2020Pharmaziestudenten organisieren Unterstützung für Apotheken
23.03.2020COVID-19: BPhD ruft Pharmaziestudierende zur Unterstützung auf
23.03.2020Pharmaziestudenten gründen Helfer-Plattformen
23.03.2020BPhD-Aktion #ApothekenHelfen: ADEXA-Musterarbeitsvertrag für Pharmaziestudierende
26.03.2020Pharmaziestudierende gesucht
30.03.2020Diese Online-Portale vermitteln Notfall-Personal an Kliniken und Apotheken
08.04.2020Flexibilität bei der Approbation nötig
08.04.2020Pharmaziestudenten wollen Notstands-Approbationen
09.04.2020BPhD: Änderung der Approbationsordnung für den Zeitraum der Pandemie
09.04.2020Auch Apotheken brauchen Hilfe
09.04.2020BPhD-Plattform: Inhaber findet Studentin – und zwei PTA
14.04.2020So bereiten sich die Universitäten auf den Vorlesungsbeginn vor
16.04.2020Klinische Pharmazie: Kleine Schritte oder Stagnation?
16.04.2020Auf einem guten Weg? Pharmaziestudierende bewerten den aktuellen Stand der Klinischen Pharmazie
16.04.2020Wie geht es an den Unis weiter?
22.04.2020Pharmaziestudenten: Apotheken sollen gegen Covid-19 impfen
22.04.2020Pharmaziestudierende unterstützen im Alltag
22.04.2020BPhD und ABDA fordern Anpassung der Approbationsordnung
23.04.20202. Corona-Gesetzespaket: Abda protestiert gegen Automatentest in Kliniken
23.04.2020Gegen Personalmangel in Apotheken: BPhD ruft Pharmaziestudierende zur Mithilfe auf und bietet Vermittlungsplattform an
23.04.2020Ein bleibender erster Eindruck: BPhD und LAKT veröffentlichen aktualisierten Leitfaden für die Famulatur
01.05.2020Die besten Ausbildungsapotheken 2019
04.05.2020Keine Flexibilisierung für Pharmazie-Ausbildung
06.05.2020Neuer Famulatur-Leitfaden
08.05.2020Das sollten Ausbildungsapotheken bieten
12.05.2020Große Koalition flexibilisiert Pharmaziestudium wegen Coronakrise
13.05.2020Lehre in Pandemie-Zeiten: Die Qualität darf nicht leiden
14.05.2020Die besten Ausbildungsapotheken 2019
20.05.2020Flexibilisierung der Ausbildung: Übergangslösungen fürs Praktische Jahr
22.05.2020So steht es um die mentale Gesundheit von Pharmaziestudierenden
22.05.202094 Prozent der Pharmaziestudenten sind gestresst
25.05.2020BPhD: Kostenlose Masken für alle Studenten
26.05.2020BPhD: Apotheken sollen Partydrogen testen
26.05.2020Stressfaktor Pharmaziestudium
26.05.2020Pandemie-Zeiten: Studierende schützen
27.05.2020Pharmaziestudierenden-Verband stellt sich neu auf
27.05.2020Deleiertenversammlung des BPhD: Neue Struktur, neue Positionen
28.05.2020Nichts als Stress
02.06.2020BPhD warnt: 2000 Studenten vom Staatsexamen ausgeschlossen
03.06.2020Erstes und Zweites Staatsexamen: Anmeldung gefährdet
11.06.2020Pharmaziestudium: Nachreichfristen für die An­meldung zu den anstehenden Prüfungen viel zu kurz
11.06.2020BMG will Approbationsordnung anpassen
22.06.2020Pharmaziestudierende wollen weitere Lockerungen
23.06.2020BPhD und ABDA: Noch mehr Flexibilität in der Famulatur gewünscht
01.07.2020Neuer BPhD-Präsident: »Apotheker werden auch in Zukunft gebraucht